Calcium-Ionophor

Die Calcium-Ionophor-Anwendung ist eine fortgeschrittene Technik in der assistierten Reproduktion, die insbesondere bei Problemen mit der Aktivierung von Eizellen eingesetzt wird. Calcium-Ionophore erhöhen gezielt den Calciumfluss in die Eizelle, wodurch die Aktivierung der Eizelle und damit die Befruchtung verbessert werden kann. Dieses Verfahren kommt vor allem bei Paaren mit wiederholten Befruchtungsproblemen oder schlechter Eizellaktivität zum Einsatz. Die Behandlung wird im Labor während der In-vitro-Fertilisation (IVF) oder ICSI durchgeführt und sorgfältig überwacht, um optimale Bedingungen für die Eizelle zu schaffen. Ziel ist die Erhöhung der Befruchtungschancen und damit der Erfolg einer assistierten Reproduktion.