Medikamente
Mit den Lebensjahren steigt der Anteil an Personen mit dauerhaft behandlungsbedürftigen Erkrankungen. Da der Altersdurchschnitt der Kinderwunschpaare ständig steigt, behandeln wir zwangsläufig immer mehr Paare, die regelmäßig Medikamente zu sich nehmen. Außerdem sind viele schwere Erkrankungen heute besser therapierbar, sodass sich die Frage der Zeugungsfähigkeit nach intensiven Arzneimitteltherapien stellt. Verschiedene Arzneimittel können die Fruchtbarkeit der Frau und die Zeugungsfähigkeit des Mannes, und auch die gesunde Entwicklung des Kindes, beeinträchtigen.
Auf der Seite www.embryotox.de finden Sie Informationen zu mehr als 400 Arzneimitteln, die für den heranwachsenden Embryo schädlich sind. Die Angaben beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Daten.