Zymot-Spermienselektion
Die ZyMot-Spermienselektion ist ein modernes, schonendes Verfahren zur Auswahl der besten Spermien für eine Kinderwunschbehandlung mittels IVF oder ICSI. Dabei werden jene Spermien Spermien herausgefiltert, welche eine besonders gute Beweglichkeit und möglichst geringe DNA-Fragmentationen aufweisen – also genau die, mit den besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Befruchtung.
Das Verfahren nutzt eine spezielle Mikro-Fluidik-Technologie, die den natürlichen Weg der Spermien im weiblichen Körper nachahmt. So werden Spermien mit geschädigtem Erbgut (DNA-Fragmentationen) aussortiert und nur die hochwertigsten ausgewählt.
Vorteile der ZyMot-Spermienselektion:
- Höhere Befruchtungschancen
- Geringeres Risiko für Fehlgeburten
- Besonders sinnvoll bei wiederholten Fehlversuchen nach IVF/ICSI, wiederholten Fehlgeburten, erhöhtem Risiko für DNA-Fragmentationen (z.B. durch Umweltbelastungen, Stress, Rauchen, erhöhtes männliches Alter, …)
Die Samenaufbereitung mittels ZyMot-Kammer ist eine einfache und schonende Methode, um die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung zu verbessern.