Zymot-Spermienselektion
Die Zymot-Spermienselektion ist ein modernes Verfahren zur Auswahl besonders gesunder und beweglicher Spermien für künstliche Befruchtungen wie IVF oder ICSI. Dabei werden die Spermien durch ein spezielles Filter- und Zentrifugationsverfahren getrennt, sodass die Spermien mit bester Beweglichkeit und optimaler DNA-Qualität für die Befruchtung genutzt werden. Ziel ist es, die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung und Einnistung zu erhöhen und das Risiko von Fehlgeburten zu reduzieren. Zymot-Spermienselektion kann insbesondere bei eingeschränkter Spermienqualität oder wiederholten IVF-Fehlversuchen sinnvoll sein und ergänzt so andere reproduktionsmedizinische Maßnahmen effektiv.