TCM
Die begleitende Behandlung sowohl von weiblicher als auch männlicher Unfruchtbarkeit in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) spielt in China seit jeher eine wesentliche Rolle. Um eine fachgerechte und zufriedenstellende Behandlung zu erreichen, ist die Abklärung der Unfruchtbarkeitsursache/n entsprechend der westlichen Schulmedizin und die Vorlage eines entsprechenden klinischen Befundes notwendig. Relevante Informationen wie Menstruationsanamnese, Hormonstatus, Tubenstatus, Temperaturkurve, Spermiogramm, begleitende Pathologien wie Endometriose, Polyzystisches Ovar, Myome etc. sind wichtige Informationen für die Anpassung der Therapie. In China wie auch in Taiwan besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der westlichen Medizin und der TCM. Bei manchen PatientInnen ist auch regelmäßige Akupunktur-Therapie erforderlich. Die Dauer der Behandlung beträgt, in Abhängigkeit von der westlichen & östlichen Diagnose der Unfruchtbarkeit, mindestens 3 – 6 Menstruationszyklen.
Wir empfehlen Ihnen bei Interesse die Kontaktaufnahme mit Dr. med. Ngoc LEVAN, TCM-Ordination, Bischofstraße 5, 4020 Linz, n.levan[at]tcm-dienchan.at, www.tcm-dienchan.at, Tel. +43 650 70 70 660