
Diagnostik
Die Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch umfasst verschiedene Schritte, um mögliche Ursachen systematisch zu erfassen. Dazu gehören eine ausführliche Anamnese, gynäkologische und urologische Untersuchungen, Hormonanalysen sowie Ultraschall- und Spermiogrammbefunde. Ziel ist es, organische, hormonelle oder lebensstilbedingte Faktoren zu erkennen und ein individuelles Behandlungskonzept zu entwickeln. Eine strukturierte Abklärung bei beiden Partnern bildet die Grundlage für eine gezielte Therapie.
Generell erfolgt im Rahmen eines jeden Erstgesprächs ein vaginaler Ultraschall der Kinderwunsch-Patientin bei uns in Linz. Myome, Polypen, Fehlbildungen der Gebärmutter, eventuell sogar Endometriose-Herde können mit diesem bildgebenden Verfahren durch unsere Kinderwunsch-Spezialisten diagnostiziert werden. Weiters ist eine Diagnose über die Beschaffenheit sowie den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut sofort möglich. Wird der Ultraschall zum Zeitpunkt der Zyklusmitte der Patientin durchgeführt, sind gegebenenfalls auch Eibläschen (Follikel) am Ultraschallbild zu erkennen.