Unsere Standards


Das Kinderwunsch Institut Dr. Loimer in Linz verbindet modernste Reproduktionsmedizin mit einer vertrauensvollen, persönlichen Atmosphäre. Wir orientieren uns an den höchsten wissenschaftlichen Standards und setzen neueste Technologien ein – sowohl bei der Ausbildung unserer MitarbeiterInnen als auch bei allen medizinischen Geräten, Überwachungssystemen und der IVF-Labortechnik.

Unsere Diagnose- und Behandlungskonzepte folgen einem klar strukturierten Stufenplan. So können wir ohne Zeitverlust die individuell besten Therapien für unsere Kinderwunschpaare auswählen und umsetzen. Alle Zahnräder im Uhrwerk greifen dabei ineinander: von der fundierten Ausbildung unseres Teams über das angenehme Ambiente und die reibungslose Organisation bis hin zu einer professionellen Therapie und einem hervorragend strukturierten IVF-Labor.

Wir begleiten unsere Kinderwunschpaare bei jedem einzelnen Schritt – stets mit dem Ziel, ihnen den Weg zum Wunschkind bestmöglich zu ebnen. Dabei stehen neben der Einhaltung aller gesetzlichen, medizinischen und ethischen Vorgaben immer das Patientenwohl und die Gesundheit im Mittelpunkt. Jede Behandlung beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir die Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches klären und transparent über gesetzliche Rahmenbedingungen, Erfolgschancen, Kosten, Ablauf und mögliche Risiken informieren.

 

Sicherheit im IVF-Labor


Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Deshalb arbeiten wir nach strengsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Unsere EmbryologInnen verfügen über eine fundierte akademische Ausbildung und langjährige Expertise im IVF-Bereich – in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Humanreproduktion und Embryologie (ESHRE). Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie der kontinuierliche nationale und internationale Fachaustausch gewährleisten eine permanente Weiterentwicklung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.

Das IVF-Labor ist mit einem elektronischen Zutrittskontrollsystem geschützt. Ein Notstromaggregat garantiert den unterbrechungsfreien Betrieb aller wichtigen Geräte, während zahlreiche Alarmsysteme permanent Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gasdrücke, Raumluftdruck und die Versorgung der Embryonen überwachen und dokumentieren.

Eizellen und Embryonen benötigen ein stabiles Umfeld. Schon kleine Schwankungen bei Temperatur oder pH-Wert können ihre Entwicklung beeinflussen. Deshalb gewährleisten wir durch lückenlose Überwachung und modernste Reinraumtechnik eine konstant geschützte Umgebung.

Ein weiterer wichtiger Baustein unseres Sicherheitskonzepts ist das elektronische Witnessing-System IMT Matcher. Es stellt bei jedem entscheidenden Schritt sicher, dass alle Proben – Eizellen, Samenzellen und Embryonen – eindeutig identifiziert, korrekt zugeordnet, elektronisch geprüft und sorgfältig dokumentiert werden. Von der Eizellentnahme über die Embryokultur und Kryokonservierung bis zum Embryotransfer begleitet dieses System Ihre Behandlung und sorgt für maximale Präzision und Sicherheit.