PRP-Spülung

Eine PRP-Spülung (Platelet-Rich Plasma) ist ein modernes Verfahren im Kinderwunschbereich, das besonders bei wiederholten Implantationsproblemen eingesetzt wird. Dabei wird dem Patienten Eigenblut entnommen, aus dem das Plasma mit einer hohen Konzentration an Blutplättchen gewonnen wird. Dieses Plasma enthält Wachstumsfaktoren, die die Regeneration und Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut fördern können. Anschließend wird das PRP vorsichtig in die Gebärmutter eingebracht, um die Schleimhaut zu stärken und die Einnistung einer befruchteten Eizelle zu unterstützen. Ziel der Methode ist es, die Erfolgschancen einer Schwangerschaft zu erhöhen, insbesondere bei Paaren, die zuvor Schwierigkeiten mit der Implantation hatten.