Eingeschränktes Spermiogramm | Azoospermie
Eingeschränkte Samenqualität
Bei mehr als der Hälfte aller Paare mit unerfülltem Kinderwunsch liegt die Ursache in einer verminderten Samenqualität. Betroffen sein können die Anzahl, die Beweglichkeit und / oder die Morphologie (Form und Aussehen) der Spermien.
Mögliche Ursachen
- Genetische Störungen
- Hormonelle Ungleichgewichte
- Infektionen
- Krampfadern am Hoden (Varikozele)
- Angeborene Fehlbildungen (z.B. Hodenhochstand)
- Schäden durch Krebsbehandlungen (z. B. Chemotherapie oder Bestrahlung)
- Lebensstil – Stress, Alkohol- und Nikotinkonsum, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel können die Spermienqualität verschlechtern. Studien zeigen zudem, dass ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) mit einer reduzierten Samenqualität in Zusammenhang stehen kann.
Azoospermie
Von einer Azoospermie spricht man, wenn im Ejakulat keine Spermien nachweisbar sind. In diesen Fällen besteht die Chance, Samenzellen durch eine Hodenpunktion zu gewinnen (TESE).
Ein möglicher Grund für eine Azoospermie ist die retrograde Ejakulation. Dabei wird die Samenflüssigkeit bei der Ejakulation nicht nach außen, sondern zurück in die Harnblase befördert.