Manche Frauen leiden bereits in jungen Jahren unter dem sogenannten POF-Syndrom. Die Eierstöcke sind frühzeitig erschöpft und produzieren keine Eizellen mehr.
Auch genetische Ursachen wie das Turner-Syndrom können der Grund sein.
Manche Frauen wünschen sich erst in reiferen Jahren Nachwuchs, oft mit einem neuen Lebenspartner.
Um in diesen Fällen den Kinderwunsch erfüllen zu können, gibt es die Möglichkeit der Eizellspende, diese darf seit 2015 in Österreich durchgeführt werden.
Eizellspende - Voraussetzungen und Fakten:
Wir freuen uns, dass wir einen sehr großen Zulauf an lokalen Spenderinnen verzeichnen - und es werden täglich mehr. Der gesamte Spendeprozess - vom Erstgespräch mit der potentiellen Spenderin über die medizinische Abklärung, Stimulation bis zur Eizellentnahme - findet in unserem Institut auf der Promenade 23 in Linz statt. Daher können wir unseren Paaren zeitnah eine passende Dame zuteilen, die sowohl optisch als auch vom persönlichen Profil her optimal passt.
Richten Sie Ihre Anfrage direkt an unsere Eizellspende-Koordinatorin Frau Christine Loimer, christine@drloimer.at, Tel. +43 699 17 22 44 66.
Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt, wir suchen Sie dringend! Alle potentiellen Spenderinnen durchlaufen einen kostenlosen und umfangreichen Gesundheitscheck inklusive genetischer Abklärung. Schenken Sie Liebe - schenken Sie Leben.
Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Christine Loimer, Tel. +43 699 17 22 44 66, christine[at]drloimer.at
Kontaktieren Sie uns!
Rufen Sie uns an:
+43 732 259 700
Schreiben Sie uns:
office[at]drloimer.at
Ich stehe ab sofort für Erstgespräche zu Ihrer Verfügung und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Dr. Leonhard Loimer